AKTUELLES

Spendenlauf 2022Spendenlauf-2022-scaled

am 8. Oktober 2022 fand der 6. Spendenlauf der Ludwig-Hoffmann-Grundschule statt unter dem Motto: LAUFEN-damit es läuft! Es war ein voller Erfolg!
216 Schülerinnen und Schüler sind an diesem Tag an den Start gegangen.
Insgesamt wurden 2199 Runden gelaufen und 818 Spenden sind eingegangen.
Insgesamt sind Spenden in Höhe von 19.321,02 € eingegangen.
Vielen Dank an unsere Schülerinnen und Schüler, deren Familien, die Spender, das Orga-Team und das pädagogische Team unserer Schule.
Mit den Spendensummen können die Spendenzieleangeschoben werden.
Am Ludwig-Hoffmann-Tag am Donnerstag, den 24.11.2022 werden wir auch die drei Gewinnerklassen verkünden.
Nochmals vielen Dank für euer Engagement.


Der Förderverein begrüßt die Erstklässler 202220220827_084953

Am 27. August 2022 haben wir die neuen Erstklässler und ihre Eltern mit einem Sektempfang an der Ludwig-Hoffmann-Grundschule begrüßt. Es war so schön, die stolzen Familien und die noch stolzeren Kinder zu sehen. Den Sekt haben wir gegen Abgabe einer freiwilligen Spende ausgegeben und damit stolze 484,42 € an Spenden eingenommen. Das Geld kommt natürlich der Schule und somit Ihren Kindern zu Gute. Vielen Dank allen Eltern und Verwandten für die Unterstützung. Neben regelmäßigen Spenden freuen wir uns natürlich auch, weitere MItglieder im Verein zu begrüßen. Die Mitgliedsanträge finden Sie hier.


Einschulung 2021: SektempfangIMG_20210814_090320_resized_20210903_111623341

Der Tradition folgend haben wir die neuen Erstklässler und ihre Eltern am 14. August mit einem Sektempfang an der Ludwig-Hoffmann-Grundschule begrüßt. Neben den gastronomischen Angeboten haben wir für den Förderverein geworben und stolze 334,55 € an Spenden eingenommen. Das Geld kommt natürlich der Schule und somit Ihren Kindern zu Gute. Vielen Dank allen Eltern und Verwandten für die Unterstützung. Wir freuen uns auf weitere Mitgliedsanträge.


Mitgliederversammlung (digital) am 24.09.2020, 19 Uhr

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Fördervereins der Ludwig-Hoffmann-Grundschule recht herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung am 24.09.2020, 19-21 Uhr ein. Pandemiebedingt wird die Mitgliederversammlung virtuell stattfinden. Einen entsprechenden Zugang erhalten die Mitglieder per E-Mail.

Tagesordnung
  • Vorstandswahlen, inkl. Verabschiedung des alten Vorstands, Rechenschaftsbericht und Neuwahlen
  • Arbeitsweise des Vorstands zusammen mit der Mitgliederversammlung
  • aktuelle Förderanträge
  • Lichterfest 2020
  • weitere Spenden-Einnahmemöglichkeiten gesucht
  • Sonstiges

dav

Einschulung 2020: Sektempfang

Am 12. August 2020 hat der Förderverein die neuen Erstklässler und deren Familien mit Sekt und O-Saft herzlich willkommen geheißen. Natürlich haben wir ordentlich für die Vereinsarbeit geworben und Spenden akquiriert. Stolze 367,63 Euro sind zu Gunsten der Schule gesammelt worden. Nebenbei hatten wir gute Gespräche und einige neue Ideen, wie wir die Arbeit der Schule weiter unterstützen können. Vielen Dank allen Eltern und Verwandten für die Unterstützung. Wir freuen uns auf weitere Mitgliedsanträge.


Mitgliederversammlung am 5.11.2019, 19 Uhr

Aufgrund des Rücktritts der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins laden wir alle Mitglieder des Fördervereins der Ludwig-Hoffmann-Grundschule recht herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 05.11.2019, 19-21 Uhr in den Neubau ein.

Tagesordnung
  • Vorstand: Neues Vorstandsmitglied gesucht, neuer Vorsitz bestätigt
  • Arbeitsweise des Vorstands zusammen mit der Mitliederversammlung
  • Auswertung Sponsorenlauf
  • aktuelle Förderanträge
  • Lichterfest 2019 (ja/nein, Planung)
  • weitere Spenden-Einnnahmemöglichkeiten gesucht
  • Sonstiges

70722177_2398618747076952_6578976692935589888_oSponsorenlauf 2019

Am 7. September 2019 fand der 5. Sponsorenlauf der Ludwig-Hoffmann-Grundschule auf dem Sportplatz in der Fredersdorfer Str. 28 statt. Mehr als 170 Kinder sind für den guten Zweck gelaufen. Die Stimmung war großartig. Danke allen Kindern, Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, dass Ihr da wart und so reichlich gespendet habt. mehr


Roboter-Kurs

Der Förderverein unterstützt den Roboter-Kurs an der Ludwig-Hoffmann-Grundschule finanziell für die Anschaffung von Materialien und Werkzeugen.


Anschaffung Arbeitshefte für das Schuljahr 2019/2020

Durch die Reform bei der Finanzierung von Lernmitteln steht unserer Schule nicht genug Geld für die Anschaffung von Arbeitsheften zur Verfügung. Das ist ein großes Problem. Im Schuljahr 2018/2019 ist der Förderverein bereits mit einer hohen Summe eingesprungen. Dieses Geld fehlte uns an anderer Stelle, denn eigentlich wollen wir Verbesserungen bei der Ausstattung der Schule auf den Weg bringen, beispielsweise durch die Anschaffung von digitalen Tafeln für die Klassenräume oder zusätzlichen pädagogischen Angeboten. mehr


Anschaffungen zwischendurch

  • Herrnhuter Sterne
  • E-Piano
  • Pavillons
  • Flyer und Plakate
  • Popcorn-Maschine für Sommerfest
  • 40 Dell LCD Monitore (als Sachspende von Exozet Berlin GmbH)
  • Medienwagen mit Beamer, PC und Lautsprechern

Lichterfest 2018 – ein kurzes Resümee

Was für ein Fest!? Am 6. Dezember 2018 fand unter Federführung des neu gewählten Vorstandes des Fördervereins das Lichterfest 2018 statt. Ziel des Festes war neben dem besinnlichen vorweihnachtlichen Zusammensein von Eltern, Kinder und Lehrer der Ludwig-Hoffmann-Grundschule das Einwerben von Spenden. Dieses erfolgte auch über den Verkauf von Speisen, Getränken, Trödel und verschiedensten Leuchtaccessoires. Und es sind abzüglich aller Kosten mehr als 1200€ zusammen gekommen, die dem Förderverein und damit der Schule zugute kommen. mehr…


Resümee der Fördervereinsarbeit 2014-2017

Aufregende 2 Jahre liegen hinter euch und auch uns als Förderverein. Wir möchten Danke sagen! Danke für all das, was wir gemeinsam erreichen konnten.

 Schaut selbst, was wir alles geschafft haben :

  •  anteilige Ausstattung der Lehr- und Horthausküchen
  • Schnellkochkaffeemaschinen inkl. 4 Thermoskannen
  • 2 Thermo-Aufwärmbehälter für Heißgetränke
  • Bücher- und Leseecke für das Horthaus
  • Klassensatz Mikroskope für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  • finanzielle und Sachmittelunterstützung für das Bürgerkommitees Weberwiese (Ferienspieleangebote & Sportplatzbetreuung)
  • Bepflanzung und Aussaat des Schulgartens 2015
  • tragbare Musikbox mit Mikrofon für schulische Veranstaltungen
  • anteilige Beteiligung am Gewaltpräventionskurs – SJ 2014/2015 (Kl. 2c & 2a)
  • anteilige Beteiligung Projekt gesundes Frühstück – SJ 2014/2015
  • Finanzierung Ausflug nach Sachsenhausen – SJ 2014/2015 (Lebenskunde)
  • Komplettfinanzierung der Ferienhortausflüge Fledermausmuseum und Reiterhof in den Sommerferien 2015
  • finanzielle Unterstützung Projekt Touching Music
  • 9 Klassensätze Flurgarderobenspinde für die Klassenstufen 4-6
  • Refinanzierung bereits angeschaffter Spinde und Bereitstellung der Spinde für Fachräume
  • Logico-Maximo-Lernmaterial zur Schulung der Lese- und Rechtschreibkompetenzder Klassenstufen 1-3
  • Lego Bausteine, Grund- und Erweiterungsset für das Horthaus
  • 2 Headsets für Schulaufführungen inkl. Mischpult
  • Medaillen für die Schule
  • 50 Logo bedruckte T-Shirts für Wettkämpfe, Ausflüge der Schule
  • Bücher für die Bibliothek

&

  • Begrüßung unserer neuen Schüler der Klassen 1a, 1b, & 1c zur Einschulung 2015, 2016, 2017
  • Gemeinsam erlebten wir 2 Sponsorenläufe und 2 Lichterfeste!

 Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Zeit mit weiterhin tollen Aktionen mit und für euch.

Aushang Resümee 2 Jahre Fördervereinsarbeit


Gemeinsame Veranstaltungen

10.10.2015 Sponsorenlauf

Der Vorstand des Fördervereins der LHGS e.V. hat am 10.10.2015 einen Sponsorenlauf ins Leben gerufen, bei dem das unglaubliche Ergebnis des letzten Sponsorenlaufes, bei dem fast 8.000 € gesammelt wurden, unerwartet übertroffen wurde. Es sind insgesamt 13.644,50 € zusammengekommen. Mit den erlaufenen Spendengeldern möchten wir folgende Wünsche realisieren:

  • Neubau: Logico-Maximo-Boxen und Spielgeräte, Musikinstrumente
  • Horthaus: umfangreiches Lego Bausteinsortiment, Bilderrahmen
  • Altbau: Flurgarderobenschränke für alle Klassen, Headsets für Schulaufführungen

30.06.2015 Unterstützung des Projekts „Stadt im Remix“
Der Förderverein Ludwig-Hoffmann-Grundschule e.V. unterstützt weiterhin digitales Lernen und beteiligt sich an der Weiterführung des Projektes „Touching Music 2015/2016“. Die Tablet-AGs finden 2x wöchentlich in der Lernwerkstatt am Nachmittag statt (Klasse 3-6).

29.04.2015  Projektaufruf
Im März 2015 hat der Förderverein Ludwig-Hoffmann-Grundschule e.V.  einen Projektaufruf gestartet, um Ideen im schulinternen Bedarfsbereich zu analysieren. Folgende Anträge zur Kostenübernahme konnten in der Mitgliederversammlung diskutiert und umgesetzt werden: Gaderobenschränke für die 4. Klassen im Altbau, Kostenübernahme für einen Fotografen in der AG Schulhomepage, Teilunterstützung für die Durchführung des Projektes „Fass mich nicht an“, Teilunterstützung einer Projektfortsetzung im Rahmen der Klassenfahrt (Klasse 5a), Workshop-Besuch im Jüdischen Museum Berlin, Unterstützung der Durchführung eines geführten Ausfluges zur Gedenkstätte in Sachsenhausen (Lebenskunde, Klasse 6a und b), Teilunterstützung zur Durchführung des Projektes „Gesundes Frühstück“, Finanzierung 2er Ausflüge in der Sommerferienbetreuung.
Flyer Projektaufruf 2015

04.12.2014 Lichterfest
Erfolgreich organisiert und umgesetzt wurde unser 2. Lichterfest von der Elternschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Ludwig-Hoffmann-Grundschule.
Flyer Lichterfest 2014

24.05.2014 Sponsorenlauf
Der neu gegründete Vorstand des Fördervereins der Ludwig-Hoffmann-Grundschule konnte durch den Sponsorenlauf 7.727,22 € einnehmen. Von den Einnahmen des Sponsorenlaufs haben wir u.a. den Hortbereich mit einer Bücher- und Leseecke verschönert, 15 Mikroskope angeschafft, das Bürgerkomitee Weberwiese unterstützt, sowie eine Musikbox für Feste angeschafft und die Bepflanzung des Schulgartens im Frühjahr 2015 finanziert.
Flyer Sponsorenlauf 2014
Näheres im Elternbrief vom 14.10.2014

13.12.2012  Lichterfest
Unser 1. Lichterfest war ein großer Erfolg. Wir begeisterten Eltern, Großeltern, Kinder,
Lehrer und Erzieher zugleich. Von den Spendeneinnahmen haben wir Aufwärmbehalter für Glühwein und Würstchen finanziert und die Kinderküche im Neubau ausstattet.

Werbung